• Startseite

  • Kleine Anfragen

  • Politik

  • Reden

  • Faktensammlung

  • Ziele

  • Kontakt

  • Impressum

  • Datenschutzhinweise

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • facebook
    Wieder Forderungen aus der Ukraine
    • 20. Mai
    • 1 Min.

    Wieder Forderungen aus der Ukraine

    Wieder eine Forderung aus der #Ukraine an uns: Wir sollten Entbehrungen in Kauf nehmen anstatt zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Diese Unverschämtheiten gehen mir gewaltig auf die Nerven. Was fällt dem ukrainischen Außenminister eigentlich ein? Die #Bundesregierung liefert schon #Waffen und Hilfsmittel und pumpt Milliarden Steuereuros in das wahrscheinlich korrupteste Land Europas. Welchen Dank bekommen wir dafür? Forderungen wie die obige und dass die Ukraine kein russische
    Wieder mehr afghanische und syrische Asylanten
    • 9. Mai
    • 1 Min.

    Wieder mehr afghanische und syrische Asylanten

    In der gesamten #EU stellten ukrainische #Kriegsflüchtlinge bisher nur knapp 19.000 #Asylanträge. Die meisten von ihnen haben als #Kriegsflüchtlinge einen temporären Schutzstatus in der EU. Berichten zufolge traten schon tausende Ukrainer freiwillig die #Heimreise an. Ein Verhalten, das man bei über 36.000 #Afghanen, #Syrern und #Irakern kaum beobachten wird. So viele sind nämlich laut einem vertraulichen Papier dieses Jahr bereits zu uns gekommen. Die #Bundesregierung wollte
    Ukrainer kommen nicht aus Afrika
    • 9. Mai
    • 1 Min.

    Ukrainer kommen nicht aus Afrika

    Sie floh aus der #Ukraine nach Deutschland, weil sie hier auf Schutz hoffte und wurde mit 25 anderen Flüchtlingen auf einem Hotelschiff untergebracht. Doch viele der angeblichen Ukrainer stammen aus afrikanischen und arabischen Staaten. Wie auch der 26jährige #Nigerianer und 37jährige #Iraker, die die 18jährige nacheinander vergewaltigt haben sollen. Beide sitzen nun in U-Haft. Doch die Bundesregierung muss nun sofort hart durchgreifen: allen „Ukrainern“ aus Afrika und arabi
    Der Staat zockt uns Autofahrer weiter ab
    • 11. März
    • 1 Min.

    Der Staat zockt uns Autofahrer weiter ab

    Im Januar 2021 noch 1,39 Euro/Liter Super, im Januar 2022 bereits 1,72 Euro und mittlerweile schon über 2,20 Euro. Der #Ukraine-Konflikt hat den #Rohölpreis steigen lassen. Er liegt bei durchschnittlich 92 Dollar pro Barrell. Also deutlich unter den 111 Dollar von 2011. #Benzinpreis damals: 1,41 Euro. Der Ukraine-Konflikt ist weniger schuld als uns #ReGIERung und Medien erzählen. Es ist vielmehr die unfassbare Abgabenlast von 49 % pro Liter Benzin. Diese setzt sich v.a. aus M