Merkel ist endlich weg, zumindest aus dem Kanzleramt und dem Bundestag. Dennoch wird sie dem Steuerzahler weiterhin auf der Tasche liegen. Und das wird für alle teuer.
Denn obwohl Merkel eigentlich nur ein Anrecht auf ein Büro im Bundestag mit wenigen Mitarbeitern hat, reicht ihr das nicht.
Nun erhält sie neun hochdotierte Beamte und zwei Chauffeure. Zusammen kosten diese pro Jahr derzeit mehr als 554.000 Euro. Und das bis zu Merkels Lebensende.
Da ihr die Büros im Bundestag nicht reichen, zieht sie ins Gebäude der ehemaligen DDR-Verbrecherin Margot Honecker, die zusammen mit ihrem Mann Erich, dem langjährigen DDR-Staats- und Parteichef, für unzählige Straftaten im sozialistischen Unrechtstaat verantwortlich war.
Es kommt also zum Ende doch noch zusammen, was zusammengehört. Nun vereinen sich die Schwestern im Geiste auch offiziell.
Schade, dass Merkel nicht, wie Margot damals, sich nach Chile verabschiedet. Dann wären wir „Die Raute“ – die für viele Rechtsbrüche verantwortlich war und Deutschland schwer geschadet hat – wenigstens endgültig los.

Comments